- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Buddha-Statue aus Messing entsprechend dem Wochentag der Geburt. Eine Miniatur-Glücksstatue, die sich auf den Tag bezieht an dem jemand geboren wird. Die Symbolik stammt aus der Ayutthaya-Zeit in Thailand, als jeder Wochentag von einem bestimmten Buddha repräsentiert wurde.
Verpackung:
Karton mit Produktinformationen in Englisch, Niederländisch, Deutsch, Italienisch, Französisch und Spanisch.
Hergestellt in Indien.
Der Mittwochs Buddha zeigt den Buddha, der mit beiden Händen eine Almosenschale hält. Am frühen Morgen machen Mönche ihre Almosenrunden, um Nahrung zu sammeln. Buddha tat dasselbe und sein Vater war entsetzt darüber, dass Buddha um Essen „bettelte“. Buddha beruhigte seinen Vater und erklärte ihm, dass die Linie der Buddhas stets, „Pindabat“ durchführte, um Anhängern die Möglichkeit zu geben hingebungsvoll Essen zu bringen, als Akt der Großzügigkeit.
Verpackung:
Karton mit Produktinformationen in Englisch, Niederländisch, Deutsch, Italienisch, Französisch und Spanisch.
Hergestellt in Indien.
Mittwochs Buddha - "Walking for Alms" - Pang Umbat
Der Mittwochs Buddha zeigt den Buddha, der mit beiden Händen eine Almosenschale hält. Am frühen Morgen machen Mönche ihre Almosenrunden, um Nahrung zu sammeln. Buddha tat dasselbe und sein Vater war entsetzt darüber, dass Buddha um Essen „bettelte“. Buddha beruhigte seinen Vater und erklärte ihm, dass die Linie der Buddhas stets, „Pindabat“ durchführte, um Anhängern die Möglichkeit zu geben hingebungsvoll Essen zu bringen, als Akt der Großzügigkeit.
Material | Messing |
Höhe | 9 cm |
0,0
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.